Bewegte Physiotherapie

Ich bin überzeugt, dass jeder Mensch lernen kann zu sehen, worauf es ankommt und die Bewegungen seines Pferdes nachhaltig zu verbessern. Weniger Fragezeichen und mehr Handlungskompetenz

Viele körperliche Probleme entstehen durch Fehlbelastung und ungünstige Bewegungsabläufen. Sehnenschäden, Rückenschmerzen oder immer wiederkehrende Lahmheiten sind oft kein Zufall, sondern die Folge eines dauerhaft unphysiologischen Bewegungsablaufs.

Mit der bewegten Physiotherapie helfe ich deinem Pferd, genau diese Muster nachhaltig zu verändern. Statt nur Symptome zu lindern, setzen wir direkt am Ursprung an: Wir analysieren, verbessern und trainieren die Bewegung selbst – funktional, pferdefreundlich und verständlich für dich als Besitzer.

So funktioniert’s

Verstehen

Wir analysieren die Bewegung deines Pferdes: Was ist physiologisch – und was nicht? Wo liegen die Muster, die wir auflösen wollen?
Und wie sieht gesunde Bewegung in deinem konkreten Fall aus?

Verändern

Durch manuelle Techniken und gezielte aktive Übungen zeigen wir dem Pferd, wie es seinen Körper besser nutzen kann. Schritt für Schritt – verständlich für dich und umsetzbar im Alltag.

Üben

Neue Bewegungsmuster müssen regelmäßig wiederholt werden, um sich zu festigen. Deshalb bist du als Besitzer der wichtigste Teil der Therapie – und bekommst von mir das Wissen, das du brauchst, um dein Pferd sinnvoll zu unterstützen.

Bewegte Physiotherapie

Verstehen, verändern, verbessern – für mehr Lebensqualität.

Typische Anwendungsbereiche:
– Trageerschöpfung
– alle chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates (z.B. Sehnenschäden, ECVM, Kissing Spines, Lahmheiten und Taktunreinheiten, Durchtrittigkeit,…)

Beinhaltet:
– 2 individuelle Trainingseinheiten vor Ort
– Support per Messenger zwischen den Terminen
– Zugang zur Lernplattform (im Aufbau)
– 20 € Rabatt auf osteopathische Behandlungen
– Fahrtkosten bis 20 Minuten inklusive

Preis: 150 €*
(*Mindestlaufzeit 4 Monate
**zzgl. Anfahrtskosten)

Kundenstimmen

Sophie M. mit Holsteiner Caruso

Caruso hat sich nach einem Vorfall in der Herde nicht reiten lassen. Nach zwei Osteopathischen Behandlungen (bei einer Kollegin) und längerer Pause ist das Problem immer noch aufgetreten. In der bewegten Physiotherapie lernen wir, Carusos Körper zu verstehen und ihm selbst zu helfen. Er ist weniger verspannt und scheint sich in seinem Körper besser zu fühlen. Auch mental ist er viel ausgeglichener. Wir würden diesen Weg immer wieder wählen.

Deyna M. mit Tinker-Mix Shakira

Nach 1 1/2 Jahren Verzweiflung wegen einem Sehnenschaden bei meinem Pony, der nicht heilen wollte, wurde mir Annina empfohlen. Sie erklärte mir verständlich und nachvollziehbar was verändert werden muss. Mit ihrer Hilfe und konsequenter Arbeit konnte Shaki so stabilisiert werden, dass das Antrainieren erfolgreich war und sie bis heute lahmfrei ist. Danke Annina für deine aufbauenden Worte und dass Du 24/7 immer eine plausible Antwort auf meine Fragen hattest.

Anika E. mit Honey

Durch die bewegte Physiotherapie hat Honey gelernt in der Gebrauchshaltung ihren Körper gesund zu nutzen und hat dadurch wieder mehr Freude an der Bewegung bekommen. Beim Reiten ist seitdem kein Blockieren und nach dem Schenkel treten mehr aufgetreten und sie klemmt viel weniger. Die lösenden Übungen mit dem Faszienrad tuen ihr sichtlich gut. Vielen Dank Annina, dass Honey mit deiner Hilfe gelernt hat, ihren ganzen Körper besser zu benutzen.

Michelle W. mit Bolle

Wir haben 8 Jahre um seine Gesundheit und gegen seine Schmerzen gekämpft und mit deiner Hilfe haben wir jetzt endlich gewonnen.