Intervallbetreuung

Viele Probleme entstehen nicht plötzlich – sie schleichen sich ein. Und genauso brauchen sie auch Zeit, um sich wieder zu lösen.
Eine physiotherapeutische Behandlung kann da den entscheidenden Anstoß geben. Aber oft reicht ein einzelner Termin nicht aus, um nachhaltig etwas zu verändern.

Gerade bei Pferden, die regelmäßig geritten werden, im Training stehen oder gesundheitlich vorbelastet sind, ist es sinnvoll, in größeren Zusammenhängen zu denken.
Denn: Der Körper verändert sich in Bewegung – und in Wiederholung.

Deshalb biete ich die Möglichkeit, gemeinsam einen passenden Behandlungsplan für dein Tier zu erstellen. Ob regelmäßiger Check-up 1–2x pro Jahr oder eine Phase mit engerer Begleitung – wir besprechen, was in eurem Fall Sinn ergibt.

Erinnerung inklusive

Du musst nicht selbst daran denken, rechtzeitig einen Termin zu vereinbaren – ich erinnere dich automatisch.

Tourenoptimiert

Du bekommst nach Möglichkeit einen Platz auf einer passenden Tour – das reduziert Aufwand und Anfahrtskosten.

Kombinierbar

Bei häufigeren Terminen kann eine 10er-Karte eingebunden werden – für bessere Planbarkeit und günstigere Konditionen.

Erinnerung inklusive

Du musst nicht selbst daran denken, rechtzeitig einen Termin zu vereinbaren – ich erinnere dich automatisch.

Tourenoptimiert

Du bekommst nach Möglichkeit einen Platz auf einer passenden Tour – das reduziert Aufwand und Anfahrtskosten.

Kombinierbar

Bei häufigeren Terminen kann eine 10er-Karte eingebunden werden – für bessere Planbarkeit und günstigere Konditionen.

Diana S. mit Isländer Nonni

Heut ist zwar Sonntag, aber ich wollte dir schöne Nachrichten nicht vorenthalten: Nanni hat nach seiner Behandlung Freitagnachmittag noch deutlich gehustet – ich hab aber gestern und heute nichts gehört 😊
und seine Bauchatmung ist schon deutlich besser. Das ist sogar meinem Partner aufgefallen.
ich bin so dankbar, dass du da warst 😍

Sophie M. mit Holsteiner Caruso

Caruso hat sich nach einem Vorfall in der Herde nicht reiten lassen. Nach zwei Osteopathischen Behandlungen (bei einer Kollegin) und längerer Pause ist das Problem immer noch aufgetreten. In der bewegten Physiotherapie lernen wir, Carusos Körper zu verstehen und ihm selbst zu helfen. Er ist weniger verspannt und scheint sich in seinem Körper besser zu fühlen. Auch mental ist er viel ausgeglichener. Wir würden diesen Weg immer wieder wählen.

Alicia J. mit Warmblut Finja

Am Sonntag bin ich das erste mal [nach der Behandlung] geritten und sie lief wirklich sehr motiviert und entspannt, Schritt und Trab hat mir auch fürs erste gereicht. Montag war sie dann nochmal etwas klemmiger, aber nicht so schlimm wie vorher. Am Mittwoch war sie soo motiviert und ist selbständig auf der linken Hand angaloppiert und das wirklich sehr gut.

Kontakt

Verstehen, verändern, verbessern – für mehr Lebensqualität.